Jahresrückblick 2024: Welche nachhaltigen Erfolge und spannenden Projekte gab es bei avesco?
Wie immer zu Beginn eines neuen Jahres wollen wir das vergangene Jahr kurz Revue passieren lassen. Was ist in 2024 bei avesco passiert? Was waren Highlights auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Impact in der Finanzbranche? Und wie haben sich unsere Fonds entwickelt? Wir geben Ihnen einen kurzen Jahresrückblick, welche Veränderungen 2024 mit sich gebracht hat – für unsere Produkte und Dienstleistungen.
Preisgekrönt und zukunftsorientiert: Nachhaltigkeit als unser Kompass
avesco: Deutschlands nachhaltigste Investmentboutique
Im vergangenen Jahr wurde avesco erneut honoriert. Im Oktober 2024 durften wir den Boutiquen Award 2024 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ entgegennehmen. Damit wurden wir als die nachhaltigste Investmentboutique Deutschlands ausgezeichnet. Zudem gehört avesco zu den Top 4 in der „Anlegerkommunikation“.
Leider erhalten Investmentboutiquen häufig nicht die Anerkennung, die sie verdienen, obwohl sie wahre Innovatoren in der Branche sind. Die jährliche Vergabe der Boutiquen Awards bringt die erfolgreichsten Konzepte der Fondsboutiquen einem breiten Publikum näher. Hier ein Rückblick auf die Verleihung: Zum Video
Es gibt noch mehr zu feiern, denn: Das Wirtschaftsmagazin Capital hat gemeinsam mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) ebenfalls die „Top-Fondsboutiquen“ 2024 ermittelt und avesco wurde mit vier Sternen ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben: In der dritten Bewertungskategorie „Soziales“, erhielten wir von allen 28 Gewinnern den 5. Platz – und das neben Häusern wie Wagner & Florack, Timminvest oder Chom Capital. Mehr lesen Sie hier.
Beide Awards bestätigen uns (auch in diesen manchmal schwierigen Zeiten) darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motivieren uns, weiterhin die Messlatte für Nachhaltigkeit in der Finanzwelt hoch zu legen.
Launch von avescos Lernplattform für Finanzprofis
Ende 2024 haben wir unsere Lernplattform für nachhaltiges Finanzwissen gelauncht. Unsere neu entwickelte Lernplattform bietet maßgeschneiderte und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Finanzmakler:innen, Vermögensverwalter und institutionelle Investoren. Unsere Education-as-a-Service-Lösung bietet jederzeit Zugriff auf praxisorientiertes Wissen von Expert:innen zu nachhaltigen Finanzen. Statt mehrtägiger Seminare, die oft zeitaufwändig sind, profitieren Sie von zielgerichteten Inhalten, die Ihr Know-how in diesem dynamischen und komplexen Bereich gezielt erweitern. Mehr über unsere Lernplattform erfahren Sie in unseren Blog-Artikel „Die Zukunft im Blick: Warum lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist“.
avesco Nachhaltigkeitsbericht 2022 / 2023
Bereits im Jahr 2014 hat die EU eine Richtlinie zur Offenlegung nicht-finanzieller Informationen verabschiedet. Diese Regelung betrifft große Unternehmen von öffentlichem Interesse mit mehr als 500 Beschäftigten im Durchschnitt. Firmen, die unter diese Richtlinie fallen, mussten erstmals im Jahr 2018 ihre Berichterstattung aufnehmen. Auch avesco engagiert sich für Transparenz und veröffentlicht seit 2018 nicht-finanzielle Informationen, obwohl wir nicht unter die Richtlinie fallen. Im Jahr 2024 präsentieren wir bereits unseren vierten Nachhaltigkeitsbericht.
Der avesco Sustainable Hidden Champions Equity Fonds in 2024
Der SHC-Fonds in Zahlen
Zum Geschäftsjahresende war der avesco Sustainable Hidden Champions Equity Fonds (SHC-Fonds) in 50 kleine und mittelständische Unternehmen (Small- und Mid-Caps) mit nachhaltigem Geschäftsmodell investiert. Das Fondsvolumen betrug rund 36 Millionen Euro. Was die Top 10 Geschäftsfelder zum Jahresende waren und welche Hidden Champion-Unternehmen die Top 10 belegten, sehen Sie in Abb. 1. Auch 2024 war wieder ein bewegtes Jahr für den SHC-Fonds. Die Lage für Small und Mid Caps Fonds am Markt blieb weiterhin angespannt. Trotz der schwierigen Situation am Markt haben wir es dennoch geschafft unsere 3 % Dividende zu zahlen.
Weil viele unserer Partner:innen und Kund:innen weiterhin von verunsicherten Endkund:innen berichteten, sind wir unserem Ansatz, transparent zu sein und offen zu kommunizieren treu geblieben. Auch im Jahr 2024 haben wir uns in einem Webinar mit den kritischsten Fragen unserer Partner:innen auseinandergesetzt – und Fragen zum Portfoliomanagement, der Performance oder Kritik zum Fonds beantwortet.
Impact Investing: der European Social Innovation and Impact Fund im Rückblick
Der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) investiert gezielt in frühphasige Sozialunternehmen aus Deutschland und der Europäischen Union. In den ersten drei Jahren konnten bereits 19 Unternehmen von diesem Fonds profitieren, und 2024 kamen sechs weitere hinzu: VegDog, Candam, Roots of Impact, Klubtalent, The Village und Studio2B. Mit dem Mezzanine-Kapital aus dem Impact Investing Fonds haben diese Unternehmen die Möglichkeit, ihre positive gesellschaftliche Wirkung signifikant zu erweitern. Der ESIIF plant, im Verlauf von mindestens zehn Jahren schrittweise Darlehen an rund 60 Sozialunternehmen in verschiedenen handlungsrelevanten Bereichen wie Bildung, Umwelt und Gesundheit zu vergeben.
Impact Investing im Fokus: Veröffentlichung in der Jahrespublikation „Impact Investing Insights 2024“
Im Dezember 2024 veröffentlichte Carsten Kuschnerus, Head of Product Management ESIIF, einen Artikel in der Jahrespublikation „Impact Investing Insights 2024“. Darin beleuchtet er die besondere Rolle von Sozialunternehmen, die unternehmerisches Handeln mit der Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Herausforderungen vereinen. Trotz ihres wertvollen Beitrags zur Gesellschaft stehen diese Unternehmen häufig vor großen Finanzierungsherausforderungen. Kuschnerus stellt die Bedeutung von Nachrangdarlehen heraus, die gerade in der Frühphase entscheidend sein können, um eine solide finanzielle Grundlage zu schaffen.
Wir danken dem Team von HJDmedia für diese großartige Gelegenheit und die Plattform, auf der wir unsere Erfahrungen und Erkenntnisse teilen konnten. Ein besonderer Dank geht an IPE D.A.CH, durch die die Publikation eine noch breitere Reichweite und noch tiefere inhaltliche Expertise erreicht.
Sind Sie neugierig geworden? Dann laden wir Sie herzlich ein, die neue IPE D.A.CH – Impact Investing Insights 2024 zu durchstöbern. Eine Langversion des Artikels können Sie auf unserem Blog lesen: Doppelte Wirkung: Wie die EU soziale Unternehmen finanziell unterstützt.
Unser Jahresrückblick hat sowohl uns als auch Ihnen einige Höhepunkte aus 2024 noch einmal nähergebracht, und nun blicken wir voller Vorfreude auf das Jahr 2025. Für das kommende Jahr haben wir uns weitere zahlreiche spannende Projekte vorgenommen. Details dazu können Sie wie gewohnt auf unserem Blog nachlesen. Auch auf unserer LinkedIn-Unternehmensseite beschäftigen wir uns mit den Themen Nachhaltigkeit und Impact und geben Ihnen Einblicke in die aktuellen Entwicklungen bei avesco.
Das Team von avesco startet mit viel Elan in ein neues Jahr – wir hoffen, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten!
_________________
Disclaimer
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten darstellt. Die zur Verfügung gestellten Informationen bedeuten keine Empfehlung oder Beratung. Die im Beitrag zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die avesco Sustainable Finance AG übernimmt keine Haftung für die Verwendung dieses Beitrags oder dessen Inhalt.
Dieser Beitrag wurde von der avesco Sustainable Finance AG erstellt und stellt eine Marketingmitteilung dar. Sie dient ausschließlich Informationszwecken. Die dargestellten Berechnungen, Rahmenbedingungen und die daraus abgeleiteten Einschätzungen beruhen auf dem Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags und können daher zukünftigen Veränderungen unterliegen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können.
Bei dieser Marketingmitteilung handelt es sich nicht um eine Empfehlung zum Kauf bzw. zur Zeichnung von Kommanditanteilen an der European Social Innovation and Impact Fund GmbH & Co. KG („ESIIF GmbH & Co. KG“), die ein geschlossener Spezial-AIF nach § 2 Abs. 4 des Kapitalanlagengesetzbuches („KAGB“) ist. Sie ist auch weder ein Verkaufsprospekt noch eine Aufforderung zum Kauf. Potentielle Anleger sollten den Gesellschaftsvertrag und das Muster der Beitrittsvereinbarung sowie ergänzend das Private Placement Memorandum („PPM“) lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die Beteiligungsmöglichkeit und die damit verbundenen potenziellen Chancen und Risiken vollständig zu verstehen. Alle Angaben in dieser Marketingmitteilung stammen mit Ausnahme der separat gekennzeichneten Quellenangaben von der ESIIF GmbH & Co. KG und beruhen auf eigener Ausarbeitung. Die unverbindlichen Angaben zur Beteiligung ESIIF GmbH & Co. KG sind verkürzt dargestellt und stellen kein öffentliches Angebot dar. Die Investmentmöglichkeit richtet sich ausschließlich an professionelle und semi-professionelle Anleger gemäß § 1 (19) Nr. 32 und 33 KAGB mit Sitz in Deutschland. Potentielle Anleger sollten vor einer Beteiligung in jedem Fall eine eigene steuerliche und rechtliche Beratung durch fachkundige Dritte einholen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei der vorliegenden Marketingmitteilung um die werbliche Kurzinformation zu einer Anlagemöglichkeit in eine unternehmerische Beteiligung handelt. Einzelheiten zu dieser Investitionsmöglichkeit entnehmen Sie bitte dem Gesellschaftsvertrag, dem Muster der Beitrittsvereinbarung und dem PPM, die unter anderem bei der avesco Management GmbH, Mohrenstraße 34 in 10117 Berlin und bei der Finanzierungsagentur für Social Entrepreneurship GmbH („FASE“), Prinzregentenplatz 10 in 81675 München erhältlich sind.
Die gültigen Verkaufsunterlagen des avesco Sustainable Hidden Champions Equity mit der Anteilsklasse R (WKN: A1J9FJ / ISIN: DE000A1J9FJ5), der Anteilsklasse I (WKN: A12BKF / ISIN: DE000A12BKF6), der Anteilsklasse C (WKN: A2QJLC / DE000A2QJLC4) bzw. der Anteilsklasse A (WKN: A3DCAR / DE000A3DCAR6) können kostenlos über avesco Sustainable Finance AG bezogen werden. Diese enthalten ausführliche Hinweise zu den einzelnen mit der Anlage verbundenen Risiken und sind Grundlage für den Kauf von Anteilen an diesem Fonds. Sie finden in den Verkaufsunterlagen ausschließlich Angaben, die produktbezogene Informationen und keine an den persönlichen Verhältnissen des (potenziellen) Kunden ausgerichtete Empfehlung darstellen, insbesondere nicht in der Form einer individuellen Anlageberatung.
Für den Artikel und die Verkaufsunterlagen gilt, dass die dargestellte Wertentwicklung in der Vergangenheit kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung ist.