Warum Anleger:innen dem avesco Sustainable Hidden Champions Equity Fonds treu bleiben sollten
In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Turbulenzen stehen viele Fonds unter Druck – es ist leicht, den Überblick zu verlieren. Doch gerade jetzt ist es entscheidend, das Big Picture zu betrachten. Erfahren Sie, warum das Festhalten an unserem avesco Sustainable Hidden Champions Equity Fonds nicht nur eine mutige, sondern auch eine weise Entscheidung ist.
Seit Putins Invasion der Ukraine und der Energiekrise erleben viele Fonds, die auf nachhaltige europäische Nebenwerte setzen, schwierige Zeiten – unser avesco Sustainable Hidden Champions Equity Fonds (SHC-Fonds) bildet hier keine Ausnahme. Die aktuellen Marktherausforderungen und Abflüsse spiegeln diese Realität wider. Doch gerade in diesen Zeiten lohnt sich ein Blick auf das große Ganze und auf die wissenschaftlich fundierten Grundlagen, die hinter unserer Investmentstrategie stehen.
1. Historische Krisen: Wer durchhält, wird belohnt
Finanzmärkte sind bekannt für ihre Volatilität in Krisenzeiten. Untersuchungen von Morningstar zeigen, dass Anleger:innen, die während Marktrückgängen investiert blieben, langfristig belohnt wurden. So führten geduldige Investor:innen während der Finanzkrise 2008 oder dem Corona-Crash 2020 langfristig die Performance-Charts an. Diese Lektion gilt auch heute: Kurzfristige Verluste sollten nicht den Blick auf die langfristigen Potenziale unserer Hidden Champions verstellen.
2. Europäische Nebenwerte: ein unterschätzter Schatz
Wie der Absolut Report 5|2024 belegt, sind europäische Small Caps und Mid Caps derzeit historisch niedrig bewertet (Quelle: „Europäische Nebenwerte in der strategischen Asset Allocation“). Ihre Kurs-Gewinn-Verhältnisse liegen unter dem langfristigen Durchschnitt, obwohl sie durch hohe Innovationskraft und Flexibilität überzeugen. Diese Unternehmen sind häufig Nischenführer und besonders anpassungsfähig, was sie in Erholungsphasen des Marktes oft überlegen macht.
Unsere Hidden Champions sind die Motoren der europäischen Wirtschaft. Sie profitieren von Megatrends wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit und haben das Potenzial, überdurchschnittlich zu wachsen.
3. Wissenschaftliche Belege für Buy-and-Hold
Experten wie Gerd Kommer betonen immer wieder, dass aktives Markttiming mehr Schaden als Nutzen bringt. Langfristiges Buy-and-Hold-Investieren reduziert emotionale Fehlentscheidungen und minimiert Kosten. Unsere disziplinierte Strategie basiert auf diesen Prinzipien: Sie ermöglicht es, die Erholung voll auszuschöpfen, wenn die Märkte zurückkehren.
4. Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Nachhaltige Unternehmen sind oft zukunftssicherer aufgestellt. Eine DWS-Studie unterstreicht, dass sich Diversifizierung und nachhaltige Strategien gerade in turbulenten Zeiten bewähren. Die ESG-Fokussierung (Umwelt, Soziales und Governance) unseres avesco Sustainable Hidden Champions Equity Fonds ist nicht nur ethisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
5. Warum gerade jetzt investiert bleiben?
Mehrere Faktoren sprechen für eine baldige Erholung:
- Zinssenkungszyklus: Nach einer Phase steigender Zinsen hat die EZB im September 2024 die Zinswende eingeleitet. Dies könnte ein Katalysator für Nebenwerte sein, die traditionell stärker auf solche Maßnahmen reagieren.
- Mean Reversion: Nach längeren Underperformance-Phasen erleben Nebenwerte typischerweise eine überdurchschnittliche Erholung.
- Smart Money Bewegung: Private Equity-Investor:innen steigen bereits wieder in Nebenwerte ein – ein klares Signal für die Zukunftsaussichten dieser Unternehmen.
6. Emotionale Ruhe bewahren
Der Schlüssel liegt in stoischer Disziplin. Anleger:innen, die sich von kurzfristigen Marktschwankungen nicht beirren lassen, sondern an ihrer Strategie festhalten, erzielen langfristig die besten Ergebnisse.
Fazit: Geduld zahlt sich aus
Unser avesco Sustainable Hidden Champions Equity Fonds basiert auf einem soliden Fundament. Die wissenschaftlichen Daten und Marktanalysen belegen, dass es sich lohnt, investiert zu bleiben. Lassen Sie sich nicht von kurzfristigen Verlusten oder Panikmache beeinflussen. Vertrauen Sie auf die langfristige Stärke unserer Hidden Champions und die bewährte Buy-and-Hold-Strategie.
Mit der richtigen Perspektive und einem klaren Fokus auf die Zukunft stehen die Chancen gut, dass Sie von den aktuellen Bewertungen profitieren. Bleiben Sie investiert – und seien Sie Teil der Erholung, die kommen wird.
__________________
Disclaimer
Dieser redaktionelle Artikel wurde von der avesco Sustainable Finance AG erstellt und stellt eine Marketingmitteilung dar. Sie dient ausschließlich Informationszwecken. Die dargestellten Berechnungen, Rahmenbedingungen und die daraus abgeleiteten Einschätzungen beruhen auf dem Informationsstand zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels und können daher zukünftigen Veränderungen unterliegen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten darstellt. Die zur Verfügung gestellten Informationen bedeuten keine Empfehlung oder Beratung. Die in dem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die avesco Sustainable Finance AG übernimmt keine Haftung für die Verwendung dieses Dokuments oder dessen Inhalts.
Die gültigen Verkaufsunterlagen des avesco Sustainable Hidden Champions Equity mit der Anteilsklasse R (WKN: A1J9FJ / ISIN: DE000A1J9FJ5), der Anteilsklasse I (WKN: A12BKF / ISIN: DE000A12BKF6), der Anteilsklasse C (WKN: A2QJLC / DE000A2QJLC4) bzw. der Anteilsklasse A (WKN: A3DCAR / DE000A3DCAR6) können kostenlos über avesco Sustainable Finance AG bezogen werden. Diese enthalten ausführliche Hinweise zu den einzelnen mit der Anlage verbundenen Risiken und sind Grundlage für den Kauf von Anteilen an diesem Fonds. Sie finden in den Verkaufsunterlagen ausschließlich Angaben, die produktbezogene Informationen und keine an den persönlichen Verhältnissen des (potenziellen) Kunden ausgerichtete Empfehlung darstellen, insbesondere nicht in der Form einer individuellen Anlageberatung.
Für den Artikel und die Verkaufsunterlagen gilt, dass die dargestellte Wertentwicklung in der Vergangenheit kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung ist.