WashTec – Mit Wasserrückgewinnung zur Nachhaltigkeit

Die WashTec AG ist einer der rund 54 nachhaltigen Hidden Champions im SHC- Fonds. In unserem Blog stellen wir Ihnen diese beeindruckenden Unternehmen, sowohl in Form von Interviews als auch durch exklusive Einblicke in die Firmengeschichte, vor.

Man stelle sich vor: Bunte Borsten ruckeln einem langsam entgegen, man kann sie schon fast spüren, doch dann bleiben sie an der Windschutzscheibe hängen und ziehen vorbei. In der Nase hängt einem der Geruch nach Waschmittel und man hört das laute Brausen des Wassers hinter der Autotür. Nachdem man durchgefahren ist, glänzt das Auto wieder, ohne dass man selbst etwas dafür machen musste. Wovon ist die Rede? Natürlich von Waschstraßen. Tatsächlich sind diese eine deutsche Erfindung. Wer hätte es gedacht?

Unser Hidden Champion des Monats, die WashTec AG, hat es sich zum Ziel gemacht ihre Waschanlagen mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln.
Waschstraßen, SB-Waschanlagen, Portalanlagen, Wasserrückgewinnungssysteme, aber auch Waschchemie sind die Steckenpferde des Unternehmens. Alles dreht sich um eine Sache: Wie kann man dem Fahrzeug möglichst ressourcenschonend zu neuem Glanz verhelfen.

Quelle: Washtec

Wer steckt dahinter?

Die WashTec AG hat ihre Anfänge im bayrischen Augsburg, wo auch noch heute der Unternehmenshauptsitz liegt. Ursprünglich war das Unternehmen auf Fahrstühle und Großwäschereianlagen spezialisiert. In den 70er Jahren erfand sich das Unternehmen jedoch neu und setzte mit einem Patent auf die Herstellung von Waschanlagen für Fahrzeuge.
Und das mit globalem Erfolg: Inzwischen arbeiten 1.770 Menschen an Standorten in unter anderem Deutschland, den Niederlanden, USA und Australien für unseren Hidden Champion. Doch schließen sich Waschanlagen für Fahrzeuge und Nachhaltigkeit nicht aus? Weshalb das nicht so ist, zeigen wir Ihnen nachfolgend.

Nachhaltige Wasserrückgewinnungssysteme

UNICEF zufolge befindet sich die Erde heute schon in einer Wasserkrise, da knapp 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser haben (vgl. hier). Auch in Deutschland kam es in den heißen Sommermonaten der letzten Jahre mancherorts zu Frischwasserknappheit (ZDF, 4.05.2021). Doch auch wenn ein Trend in den letzten Jahren abzulesen ist, kann in Deutschland noch lange nicht von Wasserstress oder einer Krise gesprochen werden (Deutschlandfunk, 18.08.2020).
Aber dennoch sollte in Zukunft ein nachhaltiges Wirtschaften mit dem endlichen Rohstoff im Vordergrund stehen. Hier kann die weltweite Verfügbarkeit von WashTec Anlagen dazu beitragen, dass das Problem nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern angegangen werden kann. Alles mit dem Ziel zukünftig weniger des blauen Goldes zu verschwenden. Doch wie genau kann das erreicht werden?

Mit Wasserrückgewinnungssytemen. Dieses erst einmal sehr lang und umständlich anmutende Wort kann dabei helfen auch in Zukunft den Luxus von der automatisierten Fahrzeugwäsche beizubehalten und trotzdem der Verschwendung von Wasser entgegen zu wirken. Die Innovationen der WashTec AG ermöglichen es so, Waschanlagen und Nachhaltigkeit unter einen Hut zu bringen. Dieses Kunststück gelingt durch den effizienten Umgang mit dem lebenswichtigen Rohstoff. Dabei steht vor allem eins im Vordergrund: So wenig Verschwendung wie möglich. Doch wie lässt sich eine Waschanlage optimieren, damit das Wasser möglichst effizient genutzt wird? Schließlich verbraucht eine Bürstenwaschanlage 120-170 Liter Frischwasser pro Wäsche. Bei der Handwäsche oder SB-Anlagen sind es sogar bis zu 180-220 Liter.

Optimal dosierte und naturschonende Reinigungschemikalien

Doch mit der gezielten Bekämpfung der Verschwendung von Frischwasser ist es für unseren Hidden Champion noch nicht getan. Denn für die Wiederverwendung des Wassers sind auch die Waschchemikalien, die für die Fahrzeugreinigung genutzt werden, entscheidend. Für eine nachhaltigere Zukunft ist es daher wichtig, dass man einen ganzheitlicheren Ansatz schafft.  Dazu gehört neben der Service Bereitstellung auch die Bereitstellung von umweltfreundlichen Waschchemikalien durch die Tochterunternehmen der WashTec AG. Die Waschchemikalien werden dauerhaft weiterentwickelt und sind besonders schnell und leicht abbaubar. In Kombination mit den Waschanlagen der eigenen Firma tragen sie zu einer sauberen Wasserrückgewinnung bei. Weiterhin verfolgt das Unternehmen eine Zero-Waste Strategie und kann somit gemeinsam mit den Waschanlagen der WashTec AG zu einer ressourcenschonenden und nachhaltigen Zukunft globaler Waschanlagen führen.

Recycling und lokale Verantwortung

Nicht nur das Recycling von Wasser, sondern die Identifikation von Recyclingmöglichkeiten bei allen Prozessen steht für das Unternehmen im Vordergrund. Alte oder ausrangierte Waschanlagen werden daher wieder aufbereitet und nutzbar gemacht. So kann der Lebenszyklus einer Waschanlage verlängert werden. Doch nicht nur mit den angebotenen Produkten setzt sich das Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit ein. Seit 2016 trägt das Unternehmen die Siegel TOP COMPANY und OPEN COMPANY der Arbeitgeberbewertungsplattform kununu. Insbesondere setzt sich unser Hidden Champion für Inklusion eint und erhielt 2017 die Auszeichnung als „Behindertenfreundlicher Arbeitgeber“ von der Stadt Augsburg. Weiterhin kann das Unternehmen mit einer hohen Familienfreundlichkeit aufwarten. Dies wird durch individuelle Arbeitszeitmodelle, Home Office und die Reintegration von MitarbeiterInnen, die aus der Elternzeit kommen, bewerkstelligt.

Darüber hinaus zahlt WashTec mit seinen Geschäftstätigkeiten auf die folgenden Sustainable Development Goals (SDGs) ein – die UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung:

Die angebotenen Fahrzeugwaschanlagen ermöglichen eine effiziente Wäsche durch einen geringen Energie- und Frischwasserverbrauch. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Nutzung von Wasser aus Wasseraufbereitungsanlagen und optimal dosierte umweltschonende Chemikalien. Im Vergleich zur manuellen Fahrzeugwäsche entstehen dadurch Vorteile, wie Wassereinsparungen und eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung.

Sie wollen mehr über die Nachhaltigkeit des Hidden Champions erfahren? Hier geht es zu unserem aktuellen Kurzprofil des Unternehmens.

WashTec AG / Branche: Fahrzeugwaschanlagen / Gegründet: 1885 / Mitarbeitende: ca. 1.770/ Aktienkurs / Artikel veröffentlicht: Juni 2021